Freunde finden in Deutschland – 3 Dinge, die du wissen musst!

Freunde finden in Deutschland - 5 Freundinnen machen ein Selfie

„Die Deutschen sind so kalt!“

„Ich lebe seit 5 Jahren hier und habe keine deutschen Freundinnen.“

„Freunde finden in Deutschland ist sehr, sehr schwierig.“

Kennst du das? Ich höre es sehr oft – und ich kann verstehen, dass es frustrierend sein kann. Dabei ist Freunde finden in Deutschland gar nicht so schwierig, wie man denkt! Du musst nur wissen, wie Freundschaften in Deutschland funktionieren! (‚funktionieren‘ ist das erste Stichwort! Spoiler: Selbst Freundschaften bedeuten in Deutschland ein bisschen Arbeit.)

Es gibt 3 Dinge, die du wissen musst, wenn du hier Freundinnen und Freunde finden willst:

  1. Du musst verstehen, warum es überhaupt so schwierig ist, Freunde in Deutschland zu finden.
  2. Du musst verstehen, wie Freundschaften in Deutschland funktionieren.
  3. Du musst wissen, wie du Freundschaften aufbaust – und vor allem pflegst!

Also, los geht’s!

1. Freunde finden in Deutschland – Warum ist das so schwierig?

Nun ja, der wichtigste Grund liegt auf der Hand, oder? Die meisten Deutschen haben ganz einfach kein Bedürfnis nach neuen Freundschaften. Sie haben schon lange Freundschaften aus der Kindheit oder dem Studium – und sie haben normalerweilse Familie um sich herum.

Geht es dir in deinem Heimatland anders? Wie oft machst du in deiner Heimat neue, internationale Freunde? 

Nun müssen wir nicht die Hoffnung verlieren. Diese Tatsache macht es unseren Plan ‚FREUNDE FINDEN IN DEUTSCHLAND‘ vielleicht etwas schwieriger, aber noch lange nicht unmöglich! Wir brauchen nur die passende Strategie – und die brauchen Deutsch übrigens auch. Wenn jemand aus Hamburg für die Arbeit nach München zieht, muss diese Person sich auch einen neuen Freundeskreis aufbauen:

  • Vielleicht lernt man über die Arbeit neue Leute kennen?
  • Vielleicht hat man zufällig schon Freund:innen oder Familie in der neuen Stadt – dann ganz schnell dieses Netzwerk kontaktieren
  • Ansonsten: Nette Nachbar:innen? Tinder-Dates? Lokale Meet-ups?

Freundschaften aufbauen braucht Strategie!

Auch wenn Deutsche vor denselben Herausforderungen stehen, haben sie doch einen großen Vorteil: Sie kennen die bereits erwähnte Strategie! Sie wissen, wie Freundschaften in Deutschland funktionieren.

Und ein ganz wichtiger Punkt hierbei ist: Deutsche brauchen Vertrauen. Sie wollen sehen, dass neue Menschen in ihrem Leben bleiben. Ansonsten lohnt es sich für sie nicht, Zeit und Energie in jemanden zu investieren. 

Mit ’schnell, schnell‘ kommst du in Deutschland nicht weit. Mit 5 Jahre lang rumsitzen und warten, dass jemand auf dich zukommt, aber auch nicht. Wir müssen etwas TUN! Die Verantwortung liegt bei UNS. (Vielleicht ist es deshalb so schwierig?)

Freunde finden in Deutschland - Tipps

2. Freundschaften in Deutschland funktionieren anders

Vielleicht kennst du das aus deinem Auslandssemester in Spanien, deinem Urlaub auf den Philippinen oder einem Praktikum in Mexiko: „These are my new friends!“

Well,in anderen Sprachen wird das Wort ‚Freund‘ schnell benutzt – es ist freundlich, einladend, man mag sich. In Deutschland würde niemand nach einer Partynacht oder einem gemeinsamen Abendessen sagen: Schatz, ich habe gestern eine neue Freundin kennengelernt.“

Nein. Wir würden sagen: „Ja, ich hatte wirklich einen tollen Abend. Die neue Kollegin aus China ist wirklich sehr nett und sie ist auf die Zhejiang Universität in Hangzhou gegangen. Das soll eine ziemlich gute Uni sein. Ich habe das gleich mal gegoogelt.“

Das war’s.

Nach einem einzigen Kennenlernen würde ich nicht sagen „Ach, ich glaube, ich lade sie morgen mal zu einem Kaffee ein“ oder „Wir sollten unbedingt mal zusammen ins Freibad gehen“. Deutsche tasten sich vorsichtig heran – Stichwort ‚Geduld‘.

Freunde finden in Deutschland – so sieht das in Kürze aus

So empfinden viele Deutsche Freundschaften in anderen Ländern:

❌ schnelle, oberflächliche Freundschaften

❌ Freundschaften, die nur wenige Monate oder Jahre halten

❌ Freundschaften zum Spaß haben (wenn es ernst wird, sind die Freunde weg)

So stellen sich Deutsche eine Freundschaft vor:

✅ langsamer Aufbau über einen langen Zeitraum

✅ halten sehr lange

✅ Freundschaft bedeutet, sich auf den anderen verlassen zu können – auch in schwierigen Zeiten

3. Freundschaft aufbauen und pflegen – DAS ist der Trick!

Am einfachsten ist es, wenn du Deutsche kennenlernst, mit denen du eine Gemeinsamkeit hast. 

Die meisten Deutschen haben Hobbys, sind in Vereinen oder engagieren sich irgendwo ehrenamtlich. Was macht dir Spaß? Was interessiert dich?

  • Du spielst gerne Badminton? Dann suche dir den nächsten Badmintonverein.

  • Du kochst gerne? Gibt es irgendwo eine Kochschule oder einen Kochkurs?

  • Du bist Rettungsschwimmer:in? Engagiere dich doch ehrenamtlich bei der DLRG in deiner Nähe!

Nun aber ein ganz wichtiger Punkt (ich habe es vorher schon erwähnt): Du brauchst GEDULD!

Geduld, Geduld, GEDULD!

Freundschaften aufbauen

Nur, weil du heute Mitglied im Badmintonverein geworden bist, findest du nicht gleich die perfekte Freundschaft! Du musst geduldig einen Schritt nach dem anderen gehen.

Die meisten Deutschen, die in einem Verein sind, sind sehr gesellige und soziale Menschen. Nach dem Training oder auch während des Trainings quatschen die Menschen gerne – aber nicht über Small Talk, sondern interessante und relevante Themen: Das kann von aktuellen politischen Ereignissen über das nächste lokale Volksfest hin zu Nachbar:innen und der Familie gehen. Im privaten Kontext reden Menschen viel offener als im beruflichen.

Oft gibt es auch einen Stammtisch (= ein regelmäßiges Treffen in einer Bar zum Beispiel) oder man trinkt nach dem Training noch ein Bier zusammen, geht in ein Restaurant oder fährt gemeinsam mit dem Rad nach Hause.

Vereine und andere ehrenamtlich engagierte Menschen veranstalten in der Regel eine Weihnachtsfeier, machen gemeinsam Ausflüge, organisieren Events – DAS ist deine Chance! Mach mit! Biete Hilfe an! Sei dabei! Menschen, die sich aktiv einbringen und ihre Zeit in das gemeinsame Hobby investieren, sind sehr beliebt.

Bei solchen gemeinsamen Veranstaltungen können die Menschen sehen: Du bist zuverlässig. Du bist da. Du bleibst. Du bist engagiert. Du bist eine nette Person. Ihr könnt entspannt Gespräche führen und euch in einem öffentlichen Raum kennenlernen – ohne dass es (für Deutsche) direkt zu privat wird.

Nach 6-12 Monaten (ja, so lange wird es wohl dauern) spürst du, wen du besonders nett findest, wer gerne über die gleichen Dinge redet – vielleicht habt ihr sogar weitere Gemeinsamkeiten entdeckt. 

Nun erst beginnt sich eine Freundschaft aufzubauen.

Freunde finden in Deutschland - Definition

Freunde finden in Deutschland lohnt sich – dein Gewinn!

Es ist ein langer Weg, aber ich verspreche dir, eine Freundschaft mit Deutschen lohnt sich! Warum? Weil diese Freundinnen und Freunde für dich da sind. 

  • Du hast ein Problem? Deutschen lieben Probleme – und Lösungen zu finden!
  • Du ziehst um? Deutsche packen mit an – einer organisiert von einem Kumpel ein großes Auto, die anderen treffen sich pünktlich um 8 Uhr morgens bei dir vor der Haustür.
  • Du hast einen wichtigen Termin im Amt? Kein Problem, deine neuen Freunde kommen einfach mit.

Mit deutschen Freundinnen und Freunden bekommst du einen Zugang zur deutschen Kultur, den du sonst nur bekommst, wenn du eine:n deutsche:n Partner:in hast: Du wirst auf Geburtstage und andere Feiern eingeladen, ihr frühstückt sonntagmorgens gemeinsam gemütlich bei deiner Freundin, ihr besucht ein kleines Theaterstück, zu dem du alleine nie gegangen wärst.

Und auf einmal sind die Deutschen gar nicht mehr kalt. Eine einzelne Freundin kann dir die Tür zu vielen neuen Menschen öffnen und du erkennst, wie gerne und wie viel Deutsche lachen. Dass Regeln und Spaß sich nicht gegenseitig ausschließen. Dass die Deutschen es lieben, Feste zu feiern – egal ob beim Osterfeuer & Osterfrühstück, beim Angrillen im Frühjahr oder beim Kürbisfest auf dem Bauernhof im Nachbardorf.

Doch Obacht! Freundschaften aufbauen ist eine Sache – sie zu pflegen eine andere.

Freundschaften pflegen

Deutsche Freundinnen und Freunden geben und helfen dir, wann immer sie können – und sie brauchen dafür keine direkte Gegenleistung. Du musst sie nicht bezahlen. Du musst nicht genau das gleiche für sie tun. Aber du musst irgendwann schon irgendetwas tun. Du musst weiterhin da sein. Ebenfalls deine Unterstützung anbieten. Du musst dich einfach mal so per Textnachricht melden und fragen, ob alles gut ist. Nicht, weil du etwas willst oder brauchst, sondern weil du aufrichtig an deinen Freund:innen interessiert bist. Du hast etwas gesehen oder gelesen, dass deinem Freund helfen könnte? Dann sag es ihm! Schicke einen Link, ein Foto – egal.

Zeige deinen Freunden, dass du an sie denkst und dich um sie bemühst. Nicht nur heute, nicht nur, wenn du etwas brauchst, sondern beständig.

Das bedeutet nicht, dass du jeden Tag etwas tun musst, nein. Deutsche denken langfristig. Je nachdem, wie eng eure Freundschaft ist, kannst du dich alle paar Tage oder alle paar Wochen mal melden. Du kannst fragen, ob jemand Lust hat, den neuen Marvel-Film im Kino zu schauen. Oder ob jemand Lust auf die Ladys Night beim ATP-Turnier hat. Du kannst erzählen, dass du von einem spannenden Krimi-Dinner gehört hast und fragen, ob jemand Lust hat, mitzukommen.

Und wenn jemand ‚Nein‘ sagt, dann ist das ok. Deine Freundinnen sehen ja trotzdem, dass du an sie denkst und aktiv Vorschläge machst. Denn was Deutsche eher selten mögen, sind Leute, die immer nur sagen: „Mir egal. Ich mache, wozu ihr Lust habt.“

Freunde finden in Deutschland - Check-Liste

 

Und? Suchst du immer noch Freunde in Deutschland oder bist du schon bei ‚Freundschaften pflegen‘?

Vielleicht verstehst du langsam, warum es so ‚schwierig‘ ist, Freund:inne in Deutschland zu finden. Die Leute suchen ein Committmentauch Freundschaft ist ein bisschen Arbeit.

Also, überleg dir, ob du das wirklich willst und bereit bist, Zeit und Energie zu investieren.

Wenn du nur 3 Monate in Deutschland bist und überwiegend die Clubszene von Berlin kennenlernen willst, dann brauchst du deine Zeit nicht in Freundschaften investieren. (Aber vielleicht ergibt sich ja trotzdem spontan etwas – eine Gemeinsamkeit, das Feiern, hättet ihr ja schon.)

Freunde finden in Deutschland – ganz einfach im Ver-Steh-Café

🏐⛸️🥋 Ich kann dir nur empfehlen, das zu machen, was dir  Spaß macht – nur dass du es in einem Verein, Kurs oder ehrenamtlich tun solltest. Hauptsache nicht alleine (es sei denn, du möchtest ganz gezielt keine Menschen kennenlernen.)

➡️ Du kannst auch zu uns ins Ver-Steh-Café kommen! Juhuuu! Freunde finden in Deutschland ist hier ganz einfach – deutsche & internationale. Weil wir uns regelmäßig sehen, über alles quatschen und uns bei den Meet-ups auch mal offline treffen. Und wenn jemand besonderes Nettes dabei ist, dann könnt ihr euch ja auch privat vernetzen und treffen.

👑 In meinem VIP Angebot ‚Gemeinsam stark bringe ich dich außerdem ganz gezielt mit Menschen in Kontakt – egal ob privat oder beruflich. Lass uns das gerne mal in Ruhe bei einem kostenlosen Kennenlerngespräch besprechen.

Nach oben scrollen